Neuigkeiten aus dem Verein



11.05.01

Vereinsmeisterschaften 2001


Am Samstag 5.5.01 trafen sich 18 Teilnehmer zur Vereinsmeisterschaft 2001, davon 11 Spieler der ersten drei Herrenmannschaften. Titelverteidiger Oliver Kleinbub war leider verhindert.
Doppel:
Neun Spieler wurden gesetzt, die anderen neun Spieler zugelost. Im Halbfinale konnten Gabriel/Marco in drei Sätzen Thomas/ Micha S. bezwingen; in der Verlängerung des dritten Satzes setzten sich Jörg/Stefan gegen Christian/Rainer durch.
Spannend verlief auch das Finale, im Entscheidungssatz siegten Jörg/Stefan mit 21:18.
Platz 1: Jörg Unold / Stefan Knorr
Platz 2: Gabriel Scolan / Marco Servay
Platz 3: Thomas Hahn / Michael Schlücker
Christian Klingenstein / Rainer Schwieger

Einzel:
Die 18 Spieler wurden aufgeteilt in vier Gruppen, wobei sich die jeweils ersten beiden für die Endrunde qualifizierten.
Setzliste: Martin, Kai, Thomas, Timo.
In Gruppe A siegte Christian souverän (4:0/8:1), Martin konnte sich nach einem 2:1-Erfolg über Micky für die Endrunde qualifizieren. Plätze: Micky, Donato, Joachim. In Gruppe B überzeugte Kai (3:0/6:0), Patrick konnte sich mit 2:1 gegen Micha Widmann Platz 2 sichern. Plätze: Micha, Stefan.
In Gruppe C überraschte Gabriel (3:0/6:0), Thomas konnte sich aber noch Platz 2 gegen Jörg sichern. Plätze: Jörg, Micha Schlücker.
In Gruppe D siegte Timo klar (4:0/8:0), Uli konnte Marco mit 21:19 im 3.Satz bezwingen und in die Endrunde einziehen. Plätze: Marco, Armin, Rainer.
In der Endrunde trafen sich die favorisierten sieben Spieler; allein Uli (Herren 3) schaffte mit dem Endrundeneinzug eine kleine Überraschung, hatte dort aber keine Chance.
In Gruppe 1 setzen sich Christian (3:0/6:1) und Patrick (2:1/5:2) klar gegen Timo (1:2/2:4) und Thomas (0:3/0:6) durch. In Gruppe 2 siegte Kai abermals ohne Satzverlust (3:0/6:0), Martin konnte Gabriel 2:0 bezwingen und Platz 2 belegen. Plätze: Gabriel (1:2/2:4), Uli (0:3/0:6).
Im Halbfinale konnte sich Martin für die Vorrundenniederlage gegen Christian revanchieren; Kai spielte wieder gut und hielt Patrick 2:0 nieder.
Im Finale standen sich Kai (7:0/14:0) und Martin (6:2/13:5) gegenüber. Das spannende Finale konnte Martin in drei Sätzen für sich entscheiden und somit seinen Sieg von 1998 wiederholen.
Platzierungen (alle Plätze wurden ausgespielt): 1-Martin Hörz, 2-Kai Elsässer, 3-Christian Klingenstein, 4-Patrick Scharnhorst, 5-Timo Haug, 6-Gabriel Scolan, 7-Uli Reinöhl, 8-Thomas Hahn, 9-Marco Servay, 10-Michael Widmann, 11-Stefan Knorr, 12-Jörg Unold, 13- Micky Hochholzner, 14-Joachim Scholz, 15-Michael Schlücker, 16-Armin Köder, 17- Donato Carlucci, 18-Rainer Schwieger.

Marco

23.04.01

Turnier in Bad Friedrichshall


Hallo Allianzler!
Mein Heimatverein FSV Bad Friedrichshall (Landkreis Heilbronn) veranstaltet am Samstag, den 16.6.2001 ein TT-Einladungsturnieranlaesslich des 50-jaehrigen Jubilaeums der Verleihung der Stadtrechtefuer Bad Friedrichshall. Dazu werden beispielsweise Vereine derPartnerstaedte, aber auch befreundete Vereine eingeladen. Da ich jetztschon laenger bei Euch mittrainiere und vor ein paar Jahren einweiterer FSV-Spieler, naemlich Michael Feimer, schon mal bei Allianzmittrainiert hat, wuerden wir Euch gerne einladen. Ausserdem wissenwir, dass mit Euch auch beim anschliessenden Bockbierfest etwasanzufangen ist.Das Turnier ist als Vierer-Mannschaftsturnier geplant, und zwar inzwei Konkurrenzen einmal nur Herren und einmal zwei Herren/zwei Damen.Merkt Euch den Termin schon mal vor. Eine Einladung wird an denAbteilungsleiter Oliver Kleinbub noch per Post ergehen Ansonsten moechte ich die Gelegenheit noch nutzen und Werbung ineigener Sache machen. Schaut Euch doch mal die Praesentation unseresVereines im Internet an. Ihr findet auf Eurer Allianz-Seite einenLink, aber natuerlich schreibe ich Euch noch zusaetzlich die URLdirekt auf: http://www.fsv-sport.de/tt/tt.htm Dort gibt's dann auch die neuesten Infos, was das Turnier angeht (->Kalender) sowie Anfahrtsplaene (-> Kontakt -> Training/Halle) undnatuerlich viele viele Bilder von vielen vielen Mannschaften...

Stefan

23.04.01

Aktuelle Termine


Moin zusammen,
hab mal eine kleine Terminübersicht für die kommenden Monate gemacht; ist doch einiges los ;-)
falls ich etwas vergessen hab: bitte aktualisieren !!!

29.4. Pokalfinale Herren A : Allianz- Sportbund 4 (go get the cup!)
5.5. Vereinsmeisterschaften 2001 (Titelverteidiger: Oli, Zweiter: Timo) ...danach Wasen (Tischreservierung ?)
19./20.5. Vierstädteturnier Klosterreichenbach
23.5. Abgabeschluß Berichte an Pressewart Marco :-)) Fotos unserer Aufsteiger !!!!!
31.5. Wechselschluß !!! (Wer iss denn unsere neue Nr.1 ???)
2./3.6. Freundschaftsspiel in Erlangen und dann auf zum "Berch" (Termin steht noch nicht 100%)
10.6. Abgabe Mannschaftsmeldungen
16.6. Turnier in Bad Friedrichshall
26.6. Bezirkstag
1.7. Antragstermin für Jugendfreigabe (Zi muß neu beantragt werden !)
1.7. Abgabe Mannschaftsaufstellung und Termine (Hallenbelegung Wochenende klären !)

...dann fehlt natürlich noch unsere Abteilungsversammlung (Juni), unser Saisonabschlußfest und wenn`s klappt, wollte ja meine neue Mannschaft (TTC Weisweil) zum Freundschaftspiel vorbeikommen...

Marco

23.04.01

Saisonabschluß der Vierten


Gegen Eichenkreuz 4 (Tabellendritter) wollten wir uns fur das 3-9 aus der Hinrunde revanchieren, denn wir hatten uns ziemlich uber die unangenehme Atmosphare dort geargert. Daher stellten wir in diesem Spiel auch unsere beste Mannschaft auf. Nach den Doppeln stand es 2-1 fur uns, da Jens und Peter sowie auch Thomas und Gregor hervorragend harmonierten. Im OP gab es allerdings nichts zu holen. Dafur aber im MP: zunachst verlor zwar Tobi gegen die Nr.3, Donato jedoch gewann deutlich gegen die Nr.4. Als dann die beiden zum zweiten Einzel ran mussten stand es 4-7 gegen uns. Beide verloren den ersten Satz mehr oder weniger deutlich. Den zweiten Satz gewannen beide 22-20! Im dritten Satz hatten Donato und Tobi dann keine Probleme mehr: 6-7. Im UP hatten Gregor und Thomas den 6er sicher im Griff, fanden jedoch gegen den 5er (Hartbrettspieler) kein geeignetes Mittel. Es stand 7-8. Und wie so oft konnten Jens und Peter im Entscheidungsdoppel das Spiel zu unseren Gunsten beenden. Einen Sieg haben wir nicht geschafft, aber dafur waren die Gegner dieses Mal, wo der Aufstieg nicht mehr zu schaffen war, auch viel entspannter.
Das Ausgang des Spiel gegen Plieningen 2 konnen wir uns bis heute nicht erklaren. Das Hinspiel hatten wir mit 9-2 gewonnen. Und auch dieses Mal stand es nach den Doppeln wieder 3-0 fur uns. Doch dann ging es bergab: Lediglich Jens und Donato konnten noch ein Einzel gewinnen, aber das reichte naturlich nicht. Endstand 5-9.
Im letzten Spiel gegen UT5 ging es naturlich um nichts mehr. Zudem traten wir nicht mit der besten Mannschaft an, so dass es wieder eine 0-9 - Klatsche gab. Bemerkenswert ist hochstens noch, dass wir in allen drei Doppeln jeweils einen Satz gewannen...
Fazit:
Wir haben ein barenstarkes Doppel1, ein Doppel2, dass meistens geopfert wird, und ein Doppel3, dass meistens gewinnt. Doppelbilanz: 30-27 Eine taktische Doppelaufstellung haben wir nie probiert, da wir zu oft das Entscheidungsdoppel spielen mussen... Im vorderen Paarkreuz fehlen uns im Vergleich zur letzten Saison ein paar Punkte, da hilft nur Training. Bilanz: 25-43 Im mittleren Paarkreuz hat Donato eine starke Saison gespielt, und auch Tobi konnte eine ausgeglichene Bilanz spielen. Leider hat Rainer jedoch zu oft zu unsicher gespielt. Bilanz: 26-36 Im hinteren Paarkreuz spielten wir 33-19 (Edwin ganz stark, auch Daniel und Gregor positive Bilanz). Aber ich bin uberzeugt, wir konnen auch hier noch besser abschneiden. Nach Platz vier in dieser Saison (19-17 Punkte) kann unser nachstes Ziel nur Aufstieg lauten. Wenn wir nicht gegen schwachere Mannschaften so leichtfertig Spiele abgeben wie in dieser Saison, sollte das aber durchaus realistisch sein.

Rainer

16.04.01

Der Aufstieg, in den Hauptrollen...


Die Pflicht (oder Noch zwei Punkte):
Ausgerechnet gegen Birkach II, mit denen wir in der Vorrunde unsere liebe Not hatten, sollten die entscheidenten zwei Punkte für unseren Aufstieg her. Gesagt, getan! Denn das Spiel gestaltete sich leichter als gedacht. Mit einem deutlichen 9:1 Sieg unsererseits schickten wir den Gegner wieder nach Birkach heim.

Aufstieg !!!!! Hurra !!!!!

Die Kür beginnt:
Motivationsprobleme im Vorfeld zum Siel gegen Schneeschuh III gab es wahrlich nicht. Alle, insbesondere Michael Widmann, freuten sich auf ein Widersehen mit unserem früheren Spielkameraden Helmut Hemmann. Doch leider wurden wir enttäuscht, denn der Gegner trat ohne Ihre Nummer 1 an (Querelen innerhalb der Mannschaft. Kommt uns bekannt vor!). Auch mit der sonstigen Motivation bei Schneeschuh war es weit her, obwohl ein Großteil der Spiele knapp zu unseren Gunsten ausging. Aber was schert uns der Gegner. Wir hatten es selbst in der Hand und gaben auch diesen Sieg nicht aus den Händen. Mit einem 9:3 Sieg zeigten wir, dass wir zurecht ungeschlagen an der Tabellenspitze standen.
Das Spitzenspiel (1 gegen 2):
SV Heslach kam hoch motiviert, denn sie konnten als zweite Mannschaft (nach uns!) noch aufsteigen. Doch wie das im Leben so ist, trotz hohen Engagement bleibt einem manchmal am Ende doch nur die "Goldene Ananas". Heslach wurde mit einem deutlichen 9:1 heimgeschickt. Nicht alles ist so klar wie es scheint. Wir mussten uns kräftig ins Zeug legen. Denn die Spiele waren alle auf Messers Schneide und hätten auch zu Gunsten Heslachs ausgehen können. Trotz des klaren Ergebnisses war dies ein tolles Spitzenspiel. Wir gönnen es SV Heslach, wenn sie mit aufsteigen sollten.
Aktion Doppelschlag:
Fast kann man es Übermut oder Überheblichkeit nennen, aber ein Gegner an einem Tag ist uns zu wenig. Denn Vfl Wangen bat uns im Vorfeld Ihr Spiel vom Samstag zu verlegen. Nach einigen Rücksprachen mit der Mannschaft baten wir Wangen den Sonntag 17.00 Uhr an. Dazu muß man wissen, dass um 15.00 Uhr das Spiel gegen TSG Stuttgart angesetzt war. In der Tabelle waren Wangen Vorletzter und TSG Letzter. Wangen nahm dankend an und kam um 17.00 Uhr. Wir selbst hatten trotz unserer Zusage einige personelle Probleme. Die einen kamen erst aus dem Urlaub (1. Spiel - Ersatz) die anderen hatten ein Kommunikationsproblem (2. Spiel - Ersatz). Doch wir konnten aus unserem großen "Ersatzspielerpool" Edwin Kantor und Jens Renz einsetzen, die ihre Spiele auch erfolgreich einfuhren. TSG Stuttgart hollte sich bei uns zwei Spiele. Welch ein Erfolg, denn in der Vorrunde ging das Gesamtspiel gerademal eine knappe Stunde. Die letzten Bälle waren waren gegen TSG gespielt, da stand VfL Wangen III auch schon auf der Matte. Ach so, das Spiel gegen TSG ging 9:2 für uns aus.
Trotzdem Wangen Vorletzter war, wussten wir das diese Mannschaft nicht zu unterschätzen war. Vorallem Uwe Bluthardt machte uns das Leben schwer. Er holte für Wangen zwei Einzelpunkte und unterstrich sein Klasse. Aber es zählt nicht nur der Einzelspieler - es zählt die Mannschaft! Diese siegte - wie bereits die gesamte Saison und holte mit dem 9:3-Sieg gegen Wangen die letzten zwei Punkte zur verlustpunktfreien Meisterschaft.

Auf diesem Weg möchte ich nochmals allen Beteiligten (Stammspieler, Ersatzspieler, zusätzlichen Mannschaftsführer) für diese engagierte und erfolgreiche Saison danken. Besonders möchte ich mich und auch die gesamte Mannschaft noch bei Matthias Müller bedanken, der sogar sein Italienurlaub für das Wangenspiel kurzfristig und unter großem Aufwand auf Sonntag verschoben hatte. Durch die Spielverlegung von Samstag auf Sonntag nachmittag konnte er leider doch nicht spielen.
Jetzt freuen wir uns alle erst mal auf die Kreisklasse A! Vorsicht zweite Mannschaft (Kreisliga) - der Abstand wird immer geringer. Die Karten werden neu gemischt!

Schlücki

11.04.01

Bilanzen der ersten Herren !


Erstmal Glückwunsch zum Aufstieg in die Bezirksliga !!! Durch Serverprobleme konnten bisher keine Berichte mehr hochgeladen werden, wodurch leider keiner Informationen bekommen konnte, wie das Zustande kam. Ich hoffe allerdings, daß der abschließende Bericht noch folgen wird. Es liegt nicht an der Faulheit des PAge.Masters *anmerkungderredaktion*. Hier nun die Bilanzen, freundlich von Herrn Kai Hawaii zur Verfügung gestellt :

Plz

BZ

Name

Verein

vorne

mitte

hinten








1

42

Angerbauer

TSV Münster

15:3

-

-

2

38

Schumpp

Sportbund Stuttgart 4

14:4

-

-

3

32

Hörzi

Georgii Allianz

12:4

-

-

4

29

Schmid

Neuwirtshaus 1

11:4

-

-

5

27

Sega

Sportbund Stuttgart 5

11:6

-

-

6

25

Grauer

Neuwirtshaus 2

10:5

-

-

7

24

Elsäßer

Georgii Allianz

10:6

-

-

7

24

Ippolito

TB Untertürckheim 2

10:6

-

-

7

24

Maier

TSV Münster

10:6

-

-

10

23

Löwe

Sportbund Stuttgart 4

9:4

-

-

17

14

Hahn

Georgii Allianz

-

10:6

-

23

8

Haug

Georgii Allianz

-

2:1

8:3

27

7

Kleinbub

Georgii Allianz

-

6:5

-

30

5

Scolan

Georgii Allianz

-

-

8:3

44

1

Hochholzner

>Georgii Allianz

-

-

1:0

44

1

Unold

Georgii Allianz

-

-

1:0

69

-2

Widmann

Georgii Allianz

-

-

0:2



Manuel

10.03.01

Platz 4 für die Vierte


In Birkach wollten wir uns fur die unerwartete Niederlage in der Hinrunde revanchieren. Es sah auch sehr gut aus bis zum 7-1. Doch dann schlichen sich noch ein paar Fehler ein, aber am Ende hiess es 9-4. Auch Oberturkheim hatte nicht wirklich eine Chance gegen uns. Sie waren zwar im VP starker als in der Hinrunde, dafur jedoch im MP und HP schwacher. Donato, Gregor und Edwin sicherten uns allein 7 Punkte. Und wie schon in der Hinrunde gewannen wir bis auf eine Ausnahme alle 3-Satz-Spiele. Im ubrigen ist Oberturkheim schon arm dran: Bei fast jeder Platte schaute an irgendeiner Stelle die Spanplatte durch bzw. waren die Ecken gebrochen!

Rainer

8.03.01

Die Vierte wieder stark !!!


Das Hinspiel gegen Kickers 3 hatten wir gegen 5 Gegner nur 9-6 gewonnen und auch das Ruckspiel war gegen eine vollzahlige Kickers-Mannschaft ganz eng. Nach den Doppeln fuhrten wir 2-1: Peter und Jens gewannen souveran, Donato und Gregor konnten gegen D1 zwar einen Satz gewinnen, waren aber ansonsten chancenlos. Edwin und Daniel gewannen dann aber knapp in drei Satzen. Im VP konnten wir nur einen Punkt holen (Peter). Grunde dafur? Eine starke Nr.1 bei den Kickers und O-Ton Jens: "ich hatte keine Lust". Im MP gewann Donato zweimal in drei Satzen, Gregor hatte jedoch Probleme gegen die Kickers-Senioren. Hinten bewies Edwin seine Klasse mit zwei Siegen, und auch Daniel konnte ein Spiel gewinnen. Damit stand es immerhin schon 8-7 fur uns. Im Schlussdoppel machten Jens und Peter dann den entscheidenden Punkt (unsere Vize-Bezirksmeister!).

Rainer

7.03.01

Spielbericht Herren 1 Münster und VFB


Ein kurzer Abriss der beiden letzten Etappen. Zu Gast in der Ali, der TSV Münster, bemerkenswert war die Pünktlichkeit der Gäste, 45min vor Spielbeginn waren jene komplett in der Halle. Daß es beim "rechtzeitig in der Halle sein" für die Heimis nicht nur ums Einspielen, sondern auch ums aufbauen geht, hat sich noch nicht herumgesprochen. Nach klaren Doppeln 2:1 gingen wir in die Einzel. Ein glänzend motivierter Angerbauer ließ uns jedoch in beiden Durchgängen keine Punkte, ich konnte mich in der Verlängerung des ersten nicht durchsetzen und dann fehlte in der Endphase des dritten die Konzentration. Unsere Mitte war erwartungsgemäg ausgeglichen, hinten konnte Timo sich gegen seine Lethargie abschotten und spielte beeindruckende Bälle. Wie immer ohne Motivationsprobleme war Gabriel diesmal nicht zu schlagen! Endstand 9:5 und einer der drei notwendigen Siege gegen die obere Tabellenhälfte. am letzten Montag waren wir in Schneeschuh geladen, ein bißchen überrascht wurden wir durch die vermeintlich schwache Mannschaft, hier fehlt einfach der Biß, um unsere spielerische Überlegenheit in einen deutlichen Sieg umzusetzen; außer dem zweiten Spiel des Tomcats (der Uli Lasar war einfach besser!) waren eigentlich alle anderen Niederlagen unnötig (Martin loost nach 11:3 Führung im zweiten Satz gegen den zweier ab...tssstsss, Timo verliert auch mal wieder unnötig..usw, jedenfalls kam am Ende ein 9:5 für uns raus, ein mühsamer Schritt und jetzt fragt sich´s ob wir den nächsten Gegner-SB, Vorrunde 3:9? ausnahmsweise mal ernst nehmen können!!
Mit freundlichem Gruß / Regards,

Martin Hörz

8.02.01

Herren I: Der Fluch der Tabellenführung


Wiederholt zeigten unsere „Starspieler“ Nerven, als es darum ging, am 3. Febraur bei TBU II die Tabellenführung zu verteidigen oder gar auszubauen. Nach den Doppeln stand es 1:2 gegen uns (das Zu-Null-Doppel Kleinbub/Haug hat den Anspruch auf diesen Namen leider verloren). Nur unser Doppel 1 konnte einen Punkt auf der Habenseite verbuchen. Die Spiele im VP liefen erwartungsgemäß 1:1, zumal Kai erkältungsgeschwächt mitangereist war. Ein weiterer Knackpunkt waren dann die beiden Niederlagen im MP, von denen eine mehr als unnötig war (Ähem...) Im HP lief es nicht viel besser. Nur 1:1 (Gabriel gegen Eddi Krieg); das war zu wenig, so daß es nach dem ersten Durchgang 3:6 stand. Noch kein Grund zur Panik. Solche Ergebnisse hatten wir in der Vergangenheit noch umgebogen. Martin konnte Ippolito klar niederhalten. Kai gewann gegen Albrecht den 1. Satz deutlich, musste jedoch nach verzweifeltem Kampf in der Verlängerung des 3. Satzes seinem Kontrahenten zum Sieg gratulieren - 4:7. Jetzt mussten wir durchstarten, um noch ein (oder gar beide?) Punkte mit nach Hause zu nehmen! Beide Spieler im MP konnten sich deutlich steigern und uns mit 6:7 heranbringen. Schließ- und endlich beendeten Timo und Gabriel mit etwas fragwürdigen Leistungen diesen rabenschwarzen Spieltag zum 6:9-Endergebnis. Denn unser 2. Spiel, geplant gegen Sportbund V, ging wegen Nichtantreten des Gegners kampflos mit 9:0 an uns. Tja, was soll man sagen? Das Positive: Wir brauchen nur die restlichen sieben Spiele gewinnen und der Aufstieg ist unser!

Thomas

7.02.01

Dämpfer für die Vierte....


DJK Stuttgart-Sud II war am 5.2. unser Gast und wollte sich fur das 7-9 im Hinspiel revanchieren. Verstarkt mit zwei Jugendspielern, wahrend bei uns Peter fehlte, gelang es ihnen auch. In der Hinrunde gewannen wir einige Spiele, weil wir alle Drei-Satz-Matches gewannen. Dieses Mal war es genau andersherum: Wir verloren funf Spiele im 3. Satz ganz knapp. Am Ende stand es 6-9.

Rainer

7.02.01

Die Vierte auf dem Vormarsch ???


Unser Ruckrunden-Auftakt verlief erfreulich: Wir konnten die 4. vom VfB mit 9-6 schlagen. Nach einem schlechten Start nach den Doppeln konnten wir mit einem starken vorderen (Jens und Tobi) und einem noch starkeren hinteren Paarkreuz (Edwin und Daniel) das Spiel fur uns entscheiden.

Rainer

7.12.00

Letztes Spiel für die Vierte


Am 11.12.00 hatte die 4. ihr letztes Spiel der Hinrunde gegen Eichenkreuz 4. Nach den Erfolgen der letzten Wochen waren wir hoch motiviert und hatten uns einiges vorgenommen. Doch wir stiessen auf eine Mannschaft, deren Ehrgeiz so gross war, dass er z.T. in Unfairness umschlug. Schon in den Doppeln versuchte man, uns zu verunsichern z.B. durch lautes Aufstampfen, wenn wir Aufschlag hatten, oder ein Schiedsrichter gab sitzenderweise eine Angabe gut, die unsere Gegner sogar im Aus gesehen hatten. Wir liessen uns jedoch zunachst relativ wenig davon beeindrucken, und es stand nach den Doppeln 2-1 (Jens/Peter und Gregor/Rainer jeweils in drei Satzen). Doch danach verloren wir jedes Einzel - mal deutlich, mal knapp im 3. Satz. Lediglich Edwin gewann seine Partie. Endstand 3 - 9. Wir waren uns einig, dass die Atmosphare hier zutiefst unsympathisch war und kuren Eichenkreuz 4 zur unfairsten Mannschaft unserer Klasse (was naturlich keine alleinige Entschuldigung fur unsere massige Leistung sein soll).

Rainer

7.12.00

Zusammenfassung der Vorrunde Herren III


So, die Vorrunde ist für uns überstanden. Das letzte Spiel gegen Heslach wurde klar und deutlich mit 9:1 gewonnen, nur ein Doppel ging hier verloren (wers war, wird nicht verraten !). Somit sind wir ohne Punktverlust Tabellenführer in der B-Klasse und ready zum Aufstieg. Unser härtester Gegner Schneeschuhverein Stuttgart III hat schon 3 Minuspunkte. Dahinter nehmen sich die Mannschaften gegenseitig die Punkte weg. Der Dritte hat schon mit 6 Minus kaum noch Chancen, den zweiten Aufstiegsplatz zu erreichen. Gut für uns ! Die Gegner wurden unterschiedlich eingeschätzt, starke Gegner waren plötzlich nicht mehr so stark, schwache plötzlich eine harte Nuß, aber wenn wir so weitermachen, sollte nichts mehr anbrennen. Ich bin zwar nicht der Mannschaftsführer, aber ich möchte mich bei allen Ersatzspielern bedanken, denn ohne Euch wären manche Spiele nicht so verlaufen, wie wir gehofft hätten.

Manuel

7.12.00

Vierte Herren in Richtung Aufstieg ???


Am 04.12.00 hatten wir Plieningen 2 zu Gast. Die waren in der letzten Saison gar nicht so schlecht - immerhin verloren sie im Pokal-Endspiel nur 3-4 gegen unsere 3. Mannschaft. Obwohl Koch und Enderle bei Plieningen und bei uns Donato fehlten, hatten wir uns eigentlich auf ein spannendes Spiel eingerichtet. Die ersten Doppel liefen wie erwartet: Jens/Peter gewinnen, Rainer/Gregor verlieren gegen D1. Edwin und Daniel begannen stark, kamen jedoch im 2. Satz in Bedrangnis - drehten aber ein 13 -17 noch in ein 21 - 17. Im OP machten es Jens und Peter spannend: Alle vier Spiele gegen Fessler und Struhs gingen im 3. Satz an uns! Auch Rainer gewinnt zu 17, verliert dann zu 6 und gewinnt dann zu 13 gegen Eckstein. Gregor konnte sein Spiel diesmal nicht durchsetzen, aber Edwin und Daniel spielten mit Ihren Gegnern Katz und Maus. Also war das Spiel mit dem 9 - 2 vorbei! Wieder einmal haben wir alle Drei-Satz-Spiele gewonnen und stehen jetzt auf Rang 4.

Rainer

7.12.00

Herren Vier auf dem Vormarsch !


Die 4. ist im Aufwartstrend: Nach dem 9-2 - Sieg gegen Oberturkheim konnen wir 6-6 Punkte verbuchen, und wir haben schon gegen die beiden Topmannschaften gespielt. Obwohl wir im heutigen Match wirklich besser waren, war doch von entscheidender Bedeutung, dass wir alle funf Drei-Satz-Spiele gewinnen konnten. Lediglich Peter gab weder im Doppel noch im Einzel einen Satz ab - alle anderen mussten mindestens einmal in die Verlangerung. Auch Daniel, der Edwin ersetzen musste, besann sich nach einem verlorenem Doppel auf seine Starken und gewann im 3. Satz.

Rainer

6.12.00

Erste Herren gegen 2 x SB ---> geht nicht gut !


Freitag: einen Pflichtsieg gegen die 5. Mannschaft des SB Stuttgart haben die Herren eins eingefahren. Allerdings ist das Ergebnis geschmeichelt, außerhalb der Doppel war nichts von einem deutlichen Stärkeunterschied zu spüren, auf keiner Position! In Worten, Martin und Kai verlieren knapp aber unglücklich in den Verlängerungen gegen Sega, Timo gibt gegen Angstgegner Molsner (keiner weiß wieso!) ab- wer noch verloren hat, weiß ich gar nicht-gell LeCock! Unterm Strich keine überlegene Vorstellung in Ostheim.
Sonntag 15.00Uhr Ali Halle es war eigentlich klar, gegen die Ali tritt die bis dahin überraschend schlecht abschneidende vierte Mannschaft des SB in Bestbesetzung an, nicht nur, daß die Nr.1 Holzapfel einen seiner wenigen Einsätze bestreitet (Ede wechselt zur RR nach Pfullingen), nein, auch wird für Martin Gallee, der bis dato enttäuscht hat, Obradovic (5.Herren, Bzkl. Mitte) eingesetzt. Doch das sollte an sich kein Problem darstellen, eher die Tatsache, daß durch den unerwartet guten Saisonbeginn die eigene Erwartungshaltung die Hand schwer macht. Eine 4:9 Niederlage zum Saisonabschluß ist die Folge. Auch hier ist ist das Ergebnis zu deutlich, fast alle knappen Spiele liefen gegen uns-Tom kann im zweiten Satz seinen Matschball gegen Löwe nicht unterbringen-Timo nicht gegen Obradovic und so weiter...aufgeschlüsselt heißt das: 1 Doppel (Oli+Timo), 2 Einzel Martin, 1 Einzel Oli. Fazit: Die lange Tabellenführung hat uns geschadet, zuviele Spiele wurden nur knapp gewonnen, aber das hat die Mannschaft erfolgreich verdrängt. Auch war die Trainingsmoral sinkend, was sich in den knappen Spielen rächt!! Aber damit bringen wir uns in Lauerstellung für die Rückrunde, im Prinzip ist der sichere Aufstieg verspielt und wir können befreit in die Rückrunde starten!!

Martin

7.11.00

erste Niederlage Herren 1,


unter denkbar schlechten Vorraussetzungen trat die erste zum Spitzenspiel gegen Münster letzten Donnerstag an. unsere Krankenliste: Hörz-Bronchitis; Kleinbub-blauer Zeh; LeCock-Trizepszerrung; Jörg-kuriert Grippe aus....und zu allem kam dann noch eine ziemlich überhebliche Einstellung ("letztes Jahr haben wir mit deutlich schwächerer Mannschaft unentschieden gespielt..."), wobei dies eigentlich nach dem 0:3 Stand nach den Doppeln nicht mehr angesagt war. Es kam wie es kommen musste, eine deutliche 9:4 Klatsche-und damit die Übergabe der Tabellenführung an Münster(!) hat die Herre eins wieder auf den Boden der Tatsachen (der lautet: hier ist jeder Gegner gefährlich!) geholt. Zu unser Verteidigung ist zu sagen, daß nur ein einziges, süsses, kleines, knappes Spiel zu unseren Gunsten ausging (Hawaii gegen Angerbauer), ansonsten waren alle(!!) verlorenene Spiele knapp, aber eben mit falschem Ausgang.. konkret: Punkte von Martin, Kai, Timo und Gabriel und fertig war die Laube... Fazit: schnelle Zug Anbindung nach Münster eingerichtet, Herren 1, reißt Euch zusammen und ballert Schneeschuh -Samstag 18.00Uhr- eine vor den Latz!

Martin

7.11.00

Die Dritte Richtung Aufstieg


Die Dritte marschiert weiterhin in Richtung A-Klasse. In der Zwischenzeit sind zwei Spiele zu vermelden. Gegen den TSG Stuttgart wurde nur ein Satz von unserem Doppel 1 verloren. Leider wird diese Mannschaft Abstiegskandidat Nummer 1 sein. Das zweite Game war gegen Schneeschuhverein Stuttgart III. War wahrscheinlich unser stärkster Konkurrent um den Titel in dieser Klasse. Mit einem 9:6 konnten wir auch diesen Gegner hinteruns lassen. Mit Wangen steht nun unser nächster starker Gegner auf dem Programm. Doch haben diese schon gegen Schneeschuh verloren. Also, ab gehts.... ohne Verlust in die Winterpause wäre schon die halbe Miete, vorallem nehmen sich die Gegner hinter uns die Punkte selber weg, aber schaut doch selbst auf die Homepage der Frau Bayer....

Manuel

7.11.00

Aufholjagd vereitelt


Zu einer dramatischen Begegnung kam es am 28.10. in der Bezirksklasse Stuttgart. Nach einem furiosen 7:3 Start mussten die Spieler um Mannschaftsführer Elsässer noch einmal um den sicher geglaubten Sieg bangen. Die Geschichte von Anfang an: die erste Mannschaft der Sportvereinigung Neuwirtshaus war der Gegner der Herren eins, trotz starker Ersatzgestellung der Gäste konnte die Ali aus den Doppeln mit einer 2:1 Führung starten. Hahn/Hörz patzten gegen das unerwartet gut aufspielende Doppel 2. Darauf folgten ungefährdete Siege von Martin, Kai, Oli und Timo und knappe Niederlagen von Cock und Jörg zum 6:3. Es schien sich ein schneller Sieg abzuzeichnen. Ein deutlicher Sieg von Martin gegen die Nummer 2 Groß und eine knappe Niederlage von Kai gegen Feistel zum 7:4. Als LeCock seinen Matchball zum 8:4 Gesamtstand gegen Schillinger verwandeln konnte, schien das Spiel unter Dach und Fach. Doch nun ging der Ali die Puste aus, Oli unterlag Sikkler knapp und Timo konnte sich nicht wieder auf sein Spiel besinnen, nachdem er vom unsportlichen Verhalten seines Gegners aus der Bahn gebracht wurde. Jörg konnte seine Matchbälle gegen Schmidt nicht nutzen und so mußten sich wider willens Martin und Thomas auf den Weg machen um den fehlenden letzten Punkt zum Gesamtsieg zu sichern. Trotz anfänglicher Nervosität gelang mehr und mehr, das Gästedoppel konnte dem solide spielenden ALI 1 Doppel nichts entgegenhalten., so daß am Ende der hochverdiente 9:7 Sieg errungen werden konnte. Die Krönung war allerdings die Aussage der gegenerischen Nummer 1, Groß: "normal dürft ihr das nicht gewinnen". Verständlicher Unmut, hatte NWH 1 vor der Runde noch Aufstiegsambitionen, mit 4:6 Punkten nach 5 Spielen erscheint diese Gefahr jedoch gebannt und die Ali 1 plant die Aufrüstung zum IC!! Mit freundlichem Gruß / Regards,

Martin Hörz

22.10.00

ALI 1 vernascht VFB Stuttgart! der Siegeszug der Herren 1 geht weiter, am gestrigen Donnerstag bekam der letzjährige fünfte der BZK Stuttgart die diesjährige Spielstärke der Herren 1 zu spüren: wo letztes Jahr nur ein knappes unentschieden heraussprang, fiel gestern nach nur 2,5h der letzte Ballwechsel zum 9:2 Endstand. Der Spielverlauf in Kürze: den Verlust des D2 konnten wir nach Siegen von D1 und D3 leicht verkraften, trotz guter Leistung waren hier die Gastgeber einem der drei besten Doppel der Klasse nicht gewachsen. Im ersten Einzeldurchgang zeichnete sich bereits ein deutliches Ergebnis ab, zwar konnte Kai der Nummer eins Felix nicht standhalten (der ehemalige Verbandsligaspieler Felix spielte letztes Jahr die Rückrunde zu 0!!), doch scheint für Kai die Akklimatisierungszeit im Spitzenpaarkreuz bereits abgeschlossen. Siege von Martin und Tom zum 4:2. dr Bub spielt Hegemann an die Wand, bis der Spielfluß im zweiten Satz bei 12:4 völlig abreisst, lange Aufschläge, Kantenbälle, leichte Fehler. Trotz Auszeit findet Oli nicht mehr in sein Spiel. Auch im dritten Satz keine Änderung- 19:12 für Hegemann und plötzlich platzt der Knoten, lange Ballwechsel, wo vorher leichte Fehler dominierten, guter Sport zum 15:20 Zwischenstand. Oli kann durch konzentriertes und variables Aufschlagspiel zum 20:20 ausgleichen. Sichtlich durcheinander verliert Hegemann und Ali setzt sich auf 5:2 ab. Timo erinnert sich der BZM vor 2 Jahren, als eine 0:2 Niederlage gegen Däumling das Aus bedeutete, diesmal hochkonzentriert und variabel spielend, lässt er Markus keine Chance. Gabi macht in gewohnter Auf und Ab Manier(Aufschlag und ab geht´s!!) nicht ausreichend Fehler, zwei knappe Sätze zum 7:2 -Hurra hinteres Paarkreuz!! Vorne: Hawaii stellt seine gute Form unter Beweis und bezwingt Bachl, Martinsche profitiert von der schlechten Form Friedrichs und sichert sich und der Ali Dank der schlechten Aufschlagannahme im dritten Satz den Punkt zum 9:2 Endstand!! Fazit.... trotz zu deutlichem Ergebnis: wir rollen weiter, keine weiteren Haltestellen

Martin

22.10.00

Punktspiel der dritten Mannschaft in Birkach am 7.10.2000
Die Dritte läßt sich nicht ausbremsen! Da die Alli-Halle belegt war, außerdem Manuel und Schlücki nicht eingesetzt werden konnten, wollten wir eigentlich das Spiel verlegen. Der Gegner jedoch wollte das nicht, und so waren wir gezwungen, unsere Trumpfkarten Matze, Edwin und Armin, der zum Glück wieder dabei ist, zu spielen. Das Spiel fing nicht so toll für uns an, denn Matze und Armin sowie Micha und Edwin verloren ihre Doppel. Aber da Frank einige Traumschläge auspackte, gab es wenigstens einen Punkt. Dann ein sicherer Sieg für Frank gegen die Nr.2, und nach verlorenem 1. Satz ein Superspiel von Micha gegen den 1. Belagskünstler aus Birkach brachten uns in Führung. Danach ließ uns Matze mal wieder zittern (Verlängerung!!!), bis der Sieg sichergestellt war, gewann aber hochverdient, während Armin unglücklich sein Einzel verlor. Auch das hintere Paarkreuz spielte unentschieden, da Edwins Kontrahent noch mehr Routine hatte, während Uli nach schwachem Spiel gerade noch punktete. Stand 5:4. Birkach erwies sich wie erwartet als starker Gegner. Das Spitzeneinzel brachte einen unerwarteten Ausgang, Frank konnte sich leider nicht durchsetzen. Doch jetzt gings erst richtig los: es wurde so gepunktet, daß sogar der Großbildschirm mit der Übertragung des legendären Wembley-Wetzes verblaßte! Micha mit dem 2. Sieg im vorderen Paarkreuz, Matze mit souveräner Leistung gegen die Nr.3, und in sensationeller Manier holte Armin gegen einen starken Gegner den 8. Punkt. Auf die vorderen Paarkreuze ist einfach immer Verlaß! Aber nun: Uli bekam im 1. Satz nach miserabler Vorstellung zurecht -wie häufiger zur Zeit- ordentlich was auf die Fresse, begann aber endlich mal um etwas zu kämpfen. Lohn war der 9. Punkt und der Sieg war unter Dach und Fach. Hoffentlich bekommt man noch mal ein paar solche Chancen! Fazit: auch unser Spätzug (der dritte) beginnt langsam zu rollen. Schau mer mal, wie es weitergeht. Und der Chefberichterstatter möge nächstes Mal bitte wieder in Aktion treten.

Uli

14.10.00

Hallo Freunde spannender Spiele und unverdienter(?) Siege, heute will ich vom 9:6 der ALI Walze Nr.1 berichten. Zu Gast im Verspeisewagen war der zweite Gang des Turnerbunds Untertürkheim (die mit den vielen Besenwirtschaften!!) Nachdem die beiden Meisterköche der TBU´ler in deren ersten Mannschaft als Pain surprise serviert wurden, waren die ALI Gourmets guter Dinge. Als Vorspeise wurden jedoch ungenießbare Doppel serviert, ein nicht erwarteter 1:2 Auftakt war die Folge. Im ersten Durchgang zeichnete sich Übles ab: Patzer von Kai und vom schwachen Martin (mehr mit seinen Belägen als mit dem Gegner beschäftigt) und das Ali Abteil ist beinahe abgekoppelt; doch da kommen die Schaffner TOM TIMO GABI und OLi aus dem hinteren Abteilen angedüst und stempeln in einem Feuerwerk vier Fahrkarten in Folge zur 5:4 Führung ab! Martin kann mit Mühe Albrecht niederhalten, Kai unterliegt ebenso wie Martin zuvor Ipolito. es steht 6:5 als die hinteren Triebwerke gezündet werden; zwar unterliegt Oli knapp dem starken Hunger des Jörg, doch stempeln die restlichen Schaffner sehr souverän (bis auf unseren Kampfhahn, der nach eingangs starkem Spiel gegen Jörg mal wieder etwas die Flügel hängen lässt!) ihre Fahrkarten ab, Timo (in the Ali now..) spielt den noch vor 2 Jahren gefürchteten Dinkelacker satt an die Wand und Gabriel kann der gegnerischen Nummer 6 auch nicht mit einer Fahrkarte dienen. Die fatale Folge für TBU ist der 9:6 Endstand Tief durchatmen und Montag fleissig trainieren für den Sonderzug des VFB nach Vaihingen!! Fazit: die Untertürkheimer laufen ab heute von ihren Besen nach Hause, diese Haltestelle der Ali ist bis auf weiteres geschlossen, hihi!! Übrigens, dieses war der erste Sieg gegen TBU II in der ALLIANZ Historie!! Weiter so !!

Martin

10.10.00


Schlechter Saisonauftakt für die Vierte


Unsere 4. Herrenmannschaft musste zum Saisonauftakt gegen den TSV Birkach 3 spielen - die Begegnungen der letzten Saison gingen klar an Allianz. Doch dieses Mal kam es anders. Peter und Jens gewannen sicher ihr Doppel, wahrend sich Donato und Edwin nur knapp dem Doppel 1 geschlagen geben mussten. Rainer und Gregor verloren durch einige unkonzentrierte Phasen auch relativ knapp, so dass es 1-2 stand. Anschliessend gewann Peter klar, Jens verlor gegen die Birkacher Nr.1. Donato hatte es mit einer Anti-Top spielenden TT-Omi zu tun und gewann schliesslich im 3. Satz. Rainer konnte gegen seinen Penholder spielenden Gegner lediglich einen Satz mithalten und verlor. Uberzeugend spielte Gregor und gewann deutlich. Als Edwin an die Platte musste, standen da ca. 120 Jahre Tischtennis-Erfahrung an der Platte - und Edwin liess dem Alter den Vortritt. So hatte sich das Spiel bis zum 4-5 hochgeschaukelt. Im Topspiel unterlag Peter durch einige leichte Fehler gegen einen durchaus gleichwertigen Gegner. Jens verlor sein 2. Einzel und auch Donato hatte nach drei Satzen nicht das bessere Ende fur sich: 4-8. Auch Rainer konnte das Spiel nicht mehr kippen - vollig verunsichert verlor er den 3. Satz klar gegen Schurle. Insgesamt haben wir alle viele Fehler gemacht und hoffen, dass es ab jetzt aufwarts geht.

Rainer

8.10.00


Freitag Neuwirtshaus...


Freitag Neuwirtshaus, zum erstem Mal in dieser Saison ging der ALI Intercity in kompletter Aufstellung auf die Reise, nicht zu fassen! Die mutige(?) Doppelaufstellung (O-Ton LeCock: ich bin in NWH noch nie positiv aus den Doppeln raus, spielen wir lieber auf 2:1) brachte uns nicht unverdient mit 3:0 in Führung. Der erste Durchgang brachte Punkte von Martin, Tom und Gabriel zum 6:3. Kai unterlag knapp seinem Angstgegner Grauer, der meiner Ansicht in der Alihalle genackt wird! Timo zeigte bei seinem ersten Spiel für die Ali, daß die Umstellung auf die grosse Murmel noch nicht abgeschlossen ist. Dann zum zweiten Durchgang, zwei wichtige Punkte aus dem vorderen Paarkreuz zum 8:3, damit war die Sache eigentlich erledigt, sollte doch das mittlere Paarkreuz eines der stärksten in der Liga sein, doch sowohl LeCock konnte überraschenderweise den 15:20 Rückstand im dritten nicht mehr umbiegen(ein gut gesetzter Netzball, dann ist alles vorbei, gell Tommi!), als auch dr Bub kam nach wechselnder Dominanz im dritten nicht mehr durch. 5:8 und kein Ende in Sicht. Timo derweil, schaute sich das Spiel des Huhns an, und zerrte nebenbei der Nummer 5-Winkler seine Spins um die Ohren- Timo, ist die Sache mit dem grossen Ball jetzt ok oder was? Der deutliche 2-Satz Sieg endete im schwachen 9:5, wobei wir nie Gefahr liefen, hier einen Punkt zu lassen. Fazit: in absehbarer Zeit ist kein Bau einer Haltestelle in NWH II geplant!! Danach gings flott ins Schütz, um dem Timo unser Ständchen " you´re in the ALI now!" von Status Quo zu singen! Nächsten Samstag steht mit TBU der erste Prüfstein ins Haus!

Martin



29.09.00


2. Saisonsieg für die Dritte


Am letzten Freitag stand das zweite Saisonspiel für die dritte Herren an. Leider mußten wir auf Micha verzichten, der sich beim Sprung von ner Treppenstufe (hmm ??!!) den Fuß verstaucht hat. Auch auf Armin mußten wir weiterhin verzichten. Aber zu solchen Anlässen lassen wir extra uns unseren Müller-Bomber einfliegen... sowas hat net jeder. Auch Donato war klar zum Einsatz in Zuffenhausen, die zuvor direkt aus der Kreisliga hinuterpolterten. Unser erstes Doppel Frank/Uli legte gleich mal vor, Manuel und Matze waren nicht ganz so gut drauf und verloren im Dritten. Schlücki und Donato hatten aber keine Probleme und brachten uns wieder in Front. 2:1
Auch die ersten Einzel, das vordere Paarkreuz machte kurzen Prozess in zwei Sätzen... 4:1
Schlücki und Matze legten nach, obwohl Schlücki etwas in straucheln kam, aber dann doch sicher das Spiel über die Runden brachte... 6:1
Und erst jetzt die richten Dämpfer, Uli ließ sich vom Gegner einlullen und ermüden und verlor unglücklich im Dritten. Donato hatte am Ende gegen 50 Jahre TischTennis keine Chance ... 6:3
Nun wieder das erste Paarkreuz. Auch vorne nach klaren ersten Sätzen (beide Spiele liefen fast gleich !!!) verloren beide ihre zweiten Sätze unglücklich gegen die Schlaftablettentaktik der Gegner. Aber im Endspurt (im wahrsten Sinne des Wortes !!!) siegte Halbschlaf gegen Vollschlaf ... 8:3
Nun unser Müller-Bomber. Nach Sätzen wie 21:23, 30:28 & 25:23 (unglaublich aber wahr !!!) war das Spiel zu unseren Gunsten entschieden ... 9:3.
Mal sehn, was das nächste Spiel bringt, auf jedenfall ist die Fahrt nimmer soweit ;-)

Manuel



23.09.00


Pokalspiel 3. Mannschaft


Hello,
unser Pokalspiel am letzten Samstag ging leider verloren. Makabi war zu uns angereist. Micha Widmann und Armin Köder fielen aus, damit waren leider etwas geschwächt, aber wir gingen trotzdem mit Zuversicht in das Spiel. Leider hatte das Vordere Paarkreuz gleich mal einen Totalausfall. Frank verlor sein Einzel trotz hoher Führung im dritten Satz und Manuel machte es ihm nach einer 19:12 Führung im Dritten nach. Nur Schlücki gewann sein Dreisatzkrimi und brachte uns nochmal heran auf 1:2. Doch leider ging dann auch das Doppel völlig unter und wir lagen dann 1:3 zurück. Doch Frank fand dann seine Normalform und brachte uns nochmal 2:3 heran. Doch Schlücki verlor dann sein Spiel und unser Traum vom Pokalsieg war ausgeträumt. Hat halt nicht sollen sein, nächstes Jahr wieder !!!

Manuel



23.09.00


Punktspiel 1. Mannschaft


Vaihingen: letzten Samstag ist im Ali-Stadion der D-Zug Herren-1 gestartet, Abfahrt war um 18.00Uhr und es wurden reichlich Tickets verkauft. Den Doppelzug verpassten lediglich Micky u. Kai (O-Ton Micky: der zweite Satz ging auf mich!). Gabriel und seine Gegner im Doppel 3 waren der Ansicht, daß seine Aufschläge nicht sonderlich unter der Ballvergrösserung gelitten haben. Naja, dann das vordere Paarkreuz; nachdem Hawaii die Nummer eins Riedl in zwei Sätzen vernascht hat, kam Martin bei 15:11 im dritten auf die bemerkenswerte Idee, Hallers Spiel durch konsequentes -ins Feld dreschen- zu stören. Hervorragend umgesetzt, kam doch Haller bis zu seinem Sieg 21:15 nicht ein einziges Mal mehr zum Ziehen..naja,aus dem zweiten Durchgang konnten dann beide Punkte abgegriffen werden. Zum mittleren Paarkreuz kann man nur sagen: das verrückte Huhn ist wieder da, trotz schwachem Doppel, war LeCock im Einzel nicht zu überwinden. Dr. Bub verbuchte seinen ersten Saisonsieg gegen Vogel, war jedoch gegen Rabenhorst im dritten nicht mehr flexibel genug, um dessen Rückraumheberei zu durchbrechen. Tja und dann das hintere Abteil: unser Aufschlagzwirbler Scolan hat zwar die schnellste Rückhandbewegung der gesamten Klasse, dafür auch die geringste Berührungskraft am Ball, mit anderen Worten, erst als im zweiten Einzel zweiter Satz der VH-Topspin neuerfunden wurde, kam der Wendepunkt. Und dann noch unser Betonmischer Micky: ohne RH-Ball mit Pudding-Knie im dritten knapp zu unterliegen, daß muß man sich ganz langsam auf der Zunge zergehen lassen, gibt es doch Spieler, die trotz Einsatz beider Seiten nicht gewinnen... Jedenfalls unterlag Micky der feindlichen Nummer 5 denkbar knapp. Fazit: 9:5 Heimsieg, der Ali-Express hält nicht in Mühlhausen!!!!!

Martin



21.09.00


Punktspiel 3. Mannschaft


hello TT-Freunde,
die Dritte hatte am Donnerstag ihren Saisonauftakt in der neuen Liga und mit dem neuen Ball. Die Reise ging nach Stammheim II und wir wußten nicht, was uns erwarten könnte, da wir die Stärke unserer Gegner überhaupt nicht einschätzen konnten. Gleich die ersten Doppel zeigten auf, daß wir nun eine Liga höher spielen. Frank & Uli gewannen aussichtsreich den ersten Satz, verloren aber sehr, sehr knapp die Sätze zwei und drei. Unser zweites Doppel machte es genau umgekehrt. Micha und Manuel verloren den ersten Satz, drehten den Spieß aber danach um zum Punktgewinn. Unser drittes Doppel ging leider verloren, da wir mit dem Ersatzspieler Edwin antreten mußten und daß Doppel nicht eingespielt war. So gings erstmal 1:2 aus den Doppeln. Das erste Paarkreuz gewann jeweils ihre Spiele. Frank´s Gegner mochte seine Angaben nicht und verlor klar in 2 Sätzen. Manuel hatte mehr zu kämpfen, gewann aber die wichtigen Punkte und sicherte die 3:2 Führung. Auch unser Neuzugang Micha Widmann machte es sich schwer, gewann aber ebenfalls. Schlücki gewann ebenso nach einem nervenzereibenden Spiel in drei Sätzen. So bauten wir die Führung auf 5:2 aus. Uli gewann sein Spiel souverän, nur Edwin mußte die Platte leider als Verlierer verlassen. Neue Runde, Zwischenstand 6:3. Frank brauchte auch drei Sätze, ehe er knapp gegen die Nummer 1 aus Stammheim triumvieren konnte. Manuel machte es dagegen nicht so gut, und verlor sein Einzel. Micha machte es auch wieder spannend und gewann im dritten Satz zu 19 sein letztes Einzel und wir gingen mit 8:4 in Führung. Jetzt begann das Zittern. Schlücki und Uli konnten den Sack nicht zumachen und Stammheim kam auf 8:6 ran. Nun stach unser Ersatzmann Edwin und gewann überraschen souverän in 2 Sätzen und sicherte den ersten Saisonsieg. Guter und schwerer Start, mal sehn wie´s weiterläuft ....

Manuel



12.7.00


Bericht zur Abteilungsversammlung am Samstag 24.06.2000

  • Teilnehmerzahl: 18
  • Strukturen ab 1.8.2000:
      -Abteilungsleiter: Oliver Kleinbub
      -Abteilungsleiter Jugend: Martin Hörz
      -Kassenwart: Frank Schiebl
      -Webmaster: Manuel Malthaner
      -Pressewart: Marco Servay
      -Jugendtrainer: Thomas Hahn, Martin Hörz, Manuel Malthaner, Kai Elsäßer eventuell Ellen Wohlfart, Jörg Unold
      -Organisation: Michael Schlücker, Armin Köder, Martin Keller, Jan Heiduschat, Uli Reinöhl
      -Mannschaftsführer:
      Damen : Beate Seegers
      Herren 1: Kai Elsäßer
      Herren 2: Micky Hochholzner
      Herren 3: Michael Schlücker
      Herren 4: Rainer Schwieger
      Jungen 1: Daniel Schirmer
      Jungen 2: Tilman Sichel
      Schüler : Martin Hörz
  • Sonstiges: Der Modus der Aktiven-Rangliste wird überarbeitet (Frank) Bälle werden im Training verkauft (Oli,Martin)

    Gruss Marco



  • 15.5.00


    Pokalfinale C-Klasse
    Hello,
    die Dritte stand am 6. Mai 2000 im Finale des Herren C-Pokals in Sillenbuch. Wir mußten leider auf unsere Nummer 1 Frank Schiebl verzichten, da er zu diesem Zeitpunkt in L.A. weilte. Aber auch unser Gegner, der TSV Plieningen II mußte auf seine beiden ersten Spieler verzichten. Doch es sollte trotzdem ein SEHR spannendes Spiel werden. Das erste Einzel Malthaner vs. Struhs ging klar (21:9, 21:10) für den Allianzler aus. Das zweite Einzel ( Köder gegen Enderle) ging leider verloren, doch M. Schlücker sorgte mit seinem 2-Satz- Sieg gegen Eckstein ( 21:17, 21:18) wieder für die Führung. Nun kam das Doppel. In einem stark umkämpften Spiel verloren unser Doppel unglücklich in drei Sätzen, so daß es wieder zum zwischenzeitlichen Ausgleich kam. Das vierte Einzel ( Malthaner vs. Enderle ) ging wieder an die Nummer 1 aus Vaihingen (21:15, 19:21, 21:17), so daß die Führung wiederhergestellt war. Doch leider verlor Schlücki sein Einzel gegen Struhs, so daß das letzte Einzel die Entscheidung bringen mußte. Trotz aller Zuversicht verlor Armin den ersten Satz unglücklich. Auch im Zweiten lag er zuerst hinten, doch dann trafen seine Rückhandschüße, wie man es von ihm gewohnt war und er brachte den Zweiten doch noch nach Hause. Im dritten Satz machte er dann stark aufspielend alles klar und den Pokalsieg unter Dach und Fach !!! Aufstieg und Pokalsieg, ein gutes Jahr für die "Dritte"...nächstes Jahr weiter so !!!

    Manuel



    6.5.00


    Da hatten wir - das ist die 4. Herrenmannschaft - schon den Klassenerhalt gesichert, hatten uns auf Platz 7 vorgekampft, und plotzlich standen wir auch noch im Halbfinale des C-Pokals. Gegner war am 27.04.00 der TV Plieningen II. Unsere Spieler waren logischerweise hochmotiviert, insbesondere weil die 3. Mannschaft schon vorgelegt hatte und im Finale stand. Im ersten Spiel musste sich Donato erwartungsgemass gegen die Plieniger Nr. 1, Uli Fessler, geschlagen geben. Parallel gewann jedoch Peter gegen Enderle (26-24 im 1. Satz, dann 21-11). Im dritten Einzel musste Jens an die Platte, und der hatte im Pokal noch kein einziges Spiel verloren. Es schien auch so, als hatte er seinen Gegner Struhs im Griff, doch schliesslich verlor er 1-2. Im Doppel mussten Jens und Peter zwar auch in den dritten Satz, verloren aber dann doch deutlich - es stand also 1-3. Als Peter in seinem zweiten Einzel gegen Fessler nach verlorenem erstem Satz auch im zweiten Satz 5-12 zurucklag hatten wir uns schon fast mit einer Niederlage abgefunden, doch dann stachen Peters Noppen doch noch: Er gewann 2-1. Als dann auch noch Donato, unsere Entdeckung der Ruckrunde (8-1 Spiele), seinen Gegner "wegblockte" war wieder alles offen. Im entscheidenden Einzel traf Jens' Gegner jedoch alles und wir mussten hoffen, dass unsere 3. Mannschaft im Finale ihre Sache besser machen wurde. Unterm Strich kann ich meinen Mitspielern aber sagen: Ihr habt super gespielt! Ubrigens komme ich gerade vom Finalspiel in Sillenbuch - aber ich will hier nichts vorwegnehmen.

    Rainer



    15.5.00


    Pokalfinale C-Klasse
    Hello,
    die Dritte stand am 6. Mai 2000 im Finale des Herren C-Pokals in Sillenbuch. Wir mußten leider auf unsere Nummer 1 Frank Schiebl verzichten, da er zu diesem Zeitpunkt in L.A. weilte. Aber auch unser Gegner, der TSV Plieningen II mußte auf seine beiden ersten Spieler verzichten. Doch es sollte trotzdem ein SEHR spannendes Spiel werden. Das erste Einzel Malthaner vs. Struhs ging klar (21:9, 21:10) für den Allianzler aus. Das zweite Einzel ( Köder gegen Enderle) ging leider verloren, doch M. Schlücker sorgte mit seinem 2-Satz- Sieg gegen Eckstein ( 21:17, 21:18) wieder für die Führung. Nun kam das Doppel. In einem stark umkämpften Spiel verloren unser Doppel unglücklich in drei Sätzen, so daß es wieder zum zwischenzeitlichen Ausgleich kam. Das vierte Einzel ( Malthaner vs. Enderle ) ging wieder an die Nummer 1 aus Vaihingen (21:15, 19:21, 21:17), so daß die Führung wiederhergestellt war. Doch leider verlor Schlücki sein Einzel gegen Struhs, so daß das letzte Einzel die Entscheidung bringen mußte. Trotz aller Zuversicht verlor Armin den ersten Satz unglücklich. Auch im Zweiten lag er zuerst hinten, doch dann trafen seine Rückhandschüße, wie man es von ihm gewohnt war und er brachte den Zweiten doch noch nach Hause. Im dritten Satz machte er dann stark aufspielend alles klar und den Pokalsieg unter Dach und Fach !!! Aufstieg und Pokalsieg, ein gutes Jahr für die "Dritte"...nächstes Jahr weiter so !!!

    Manuel



    6.5.00


    Da hatten wir - das ist die 4. Herrenmannschaft - schon den Klassenerhalt gesichert, hatten uns auf Platz 7 vorgekampft, und plotzlich standen wir auch noch im Halbfinale des C-Pokals. Gegner war am 27.04.00 der TV Plieningen II. Unsere Spieler waren logischerweise hochmotiviert, insbesondere weil die 3. Mannschaft schon vorgelegt hatte und im Finale stand. Im ersten Spiel musste sich Donato erwartungsgemass gegen die Plieniger Nr. 1, Uli Fessler, geschlagen geben. Parallel gewann jedoch Peter gegen Enderle (26-24 im 1. Satz, dann 21-11). Im dritten Einzel musste Jens an die Platte, und der hatte im Pokal noch kein einziges Spiel verloren. Es schien auch so, als hatte er seinen Gegner Struhs im Griff, doch schliesslich verlor er 1-2. Im Doppel mussten Jens und Peter zwar auch in den dritten Satz, verloren aber dann doch deutlich - es stand also 1-3. Als Peter in seinem zweiten Einzel gegen Fessler nach verlorenem erstem Satz auch im zweiten Satz 5-12 zurucklag hatten wir uns schon fast mit einer Niederlage abgefunden, doch dann stachen Peters Noppen doch noch: Er gewann 2-1. Als dann auch noch Donato, unsere Entdeckung der Ruckrunde (8-1 Spiele), seinen Gegner "wegblockte" war wieder alles offen. Im entscheidenden Einzel traf Jens' Gegner jedoch alles und wir mussten hoffen, dass unsere 3. Mannschaft im Finale ihre Sache besser machen wurde. Unterm Strich kann ich meinen Mitspielern aber sagen: Ihr habt super gespielt! Ubrigens komme ich gerade vom Finalspiel in Sillenbuch - aber ich will hier nichts vorwegnehmen.

    Rainer



    21.4.00


    Hallo !
    Die Saison ist nun für fast alle vorüber. Auch dieses Jahr hat es sich wieder bestätigt, Allianz ist der Verein für die Rückrunde. Die Vierte hat sich überraschend weiter nach vorne gewühlt und ist über das Ziel "Nichtabstieg" weit hinausgeschossen.
    Die Dritte ist in der Rückrunde ungeschlagen und mußte nur gegen TB Untertürkheim ein 8:8 hinnehmen. Und selbst das erst im Entscheidungsdoppel. Der Tabellenführer wurde mit 9:1 abgefertigt, Plieningen mit 9:2 nach Hause geschickt und direkter Konkurrent Heumaden mit 9:1 von der Platte geschossen. Wenn´s so weiter läuft, ist nächstes Jahr sogar der Aufstieg in die A-Klasse drinn....
    Die Zweite hat sich ebenfalls sehr gut in der neuen Spielklasse eingefunden. Am Ende wurde sogar noch vom Aufstieg geträumt, doch gegen Sillenbuch waren dann die Träume auch ausgeträumt. Schade, war doch auch hier der "Nichtabstieg" das Ziel ;-))
    Die Erste entkam dem "Nichtabstieg" auch und kann sich nächstes Jahr darauf konzentrieren, sich noch weiter in der Tabelle einzufinden, um vielleicht nächstes Jahr ein Wörtchen um den Aufstieg mitzureden.
    Leider bin ich über unsere Damenmannschaft nicht so informiert, so daß ich hier nix genaueres angeben kann. Nur daß viele Gegner depremiert die Halle verlassen haben ;-))
    Die Schüler konnten leider in dieser Runde kein Spielgewinnen, bin aber zuversichtlich das sich das nächste Saison ändern wird ....
    Die Jungend war auch nicht so drauf, wie sie hätten sein können. Spielerisch kann man da schon mithalten, nur gewinnen muß man halt auch mal.Macht nix, dann halt nächstes Jahr !!!
    So, vielleicht schaut auch hier mal einer rein, die PAge muß sich ja mal langsam rumgesprochen haben. Also, ab nächstes Jahr soll hier öfters was stehn. Mir wärs recht, wenn immer einer aus der Mannschaft über das letzte Spiel einen kurzen Text schreiben könnte... So daß auch die Anderen was mitbekommen. Auf, laßt uns aus der PAge was machen !!!
    Irgendwelche Fragen ??? Einfach an Bat mailen

    Manuel



    So, die ersten News stehen jetzt hier drinn.
    Der Aufstieg für die "Dritte" ist ein Stück näher gerückt.
    Am 19.3.00 wurde der Tabellenführer TV Cannstatt im wahrsten Sinne des Wortes mit 9:1 abgeschossen. Die Doppel gingen schon recht gut los. Einzig das erste Doppel Frank / Uli mußte in einen dritten Satz gehen, der aber ohne weiteren Probleme gewonnen werden konnte. So stand es schon kurz nach Anfang 3:0 für uns.
    Die ersten Einzel liefen ebenfalls recht gut. Frank und Manuel hatten vorne die Sache ganz klar für sich entschieden. Das mittlere Paarkreuz, Armin und Schlücki, zogen ebenso glanzvoll nach. Nur hinten kam der erste Dämpfer, als unser Ersatzmann Peter sich einem Jugendersatzspieler knapp geschlagen geben mußte. Dafür lies Frank vorne nichts mehr anbrennen und machte unseren klaren 9:1 Sieg komplett. Damit haben wir uns erstmal an Position zwei katapultiert. Am 25.3.00 kommt Plieningen als Tabellen 4. ins Allianzstadion. In der Vorrunde wurde nach einer 7:1 und 8:3 Führung noch der Sieg verspielt. Mal sehn, wies diesmal läuft. Eine starke Heimkulisse würde uns wahrscheinlich vor einem solchem Mist bewahren. Also ALLE kommen !!!

    Manuel
    Home